Handanalyse

Die Handanalyse ist eine erfahrungswissenschaftliche Methode, um mehr über die Persönlichkeit zu erfahren und die eigene individuelle Lebensreise zu verstehen. Die Hände sind einzigartig und können Stärken, Schwächen und Potenziale verraten.

Interessanterweise entstehen die Fingerabdrücke bereits vor unserer Geburt und gelten als eine Art «Landkarte der Seele». Die Fingerabdrücke lassen sich nach einem von Richard Unger, Gründer des International Institute of Hand Analysis (IIHA), entwickelten System codieren und interpretieren. Die Form der Hände sowie die Linien und Zeichen in den Handflächen geben Aufschluss über unsere Charaktereigenschaften. Unsere Gedanken und Gefühle werden über feine Nerven vom Gehirn in die Hände übertragen, sodass die Handlinien die Aktivitäten unseres Nervensystems widerspiegeln. Diese Linien können sich im Laufe des Lebens verändern.

Die Kunst der Handanalyse erfordert sowohl fundiertes Wissen als auch Einfühlungsvermögen und Intuition. Es ist ein Prozess, bei dem verschiedene Elemente der Hand kombiniert werden, um ein umfassendes Bild der Persönlichkeit zu erstellen.

Hier finden Sie weitere Informationen:

www.handanalyse-fachverband.com

Hören Sie den Podcast zum Thema: «Die Handanalyse – ein Spiegel der Persönlichkeit». 

https://open.spotify.com/episode/0TwplkUp0XwAqAOAsXwjkx?si=-hLxWjn0TPextzUeS46bfA&nd=1

Buch «Handlesen», Alice Funk

Buch «Lifeprints», Richard Unger (Englisch)